- Artikel
338 Ergebnisse
-
Gliederfüßer
Insekten Krebstiere Spinnentiere Trilobiten Ammoniten Arthropleura -
Erdzeitalter
1. Präkambrium (vor 4,56 Mrd. - 540 Mio. Jahren) 1.1 Hadaikum (vor 4,6 Mrd. - 3,8 Mrd. Jahren) -
Hadaikum
Das Hadaikum ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Präkambrium. Es beginnt mit der Entstehung der Protoerde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und endet geochronologisch (erdgeschichtlich) definiert vor 4 Milliarden Jahren. Um diese Zeit entstanden auch -
Präkambrium
Das Präkambrium ist ein Erdzeitalter und dauerte von vor 4,56 Mrd. bis vor 540 Mio. Jahren an. Es ist das erste Erdzeitalter. Zu Beginn des Präkambriums entstand die Erde und gegen Ende entwickelte sich -
Wollhaarmammut
Das Wollhaarmammut (Mammuthus primigenius) gehörte zur Familie der Elefanten. Funde belegen, dass es vor 800.000 Jahren im Pleistozän in Eurasien und Nordamerika lebte. Wollhaarmammuts waren nicht so groß, wie vermutet. Ausgewachsene Mammuts wurden zwischen -
Säugetiere
Wollhaarmammut Mammuthus imperator Mastodon Phiomia Deinotherium Platybelodon Amebelodon Gomphotherium Stegomastodon Anancus Stegodon Stegotetrabelodon Steppenmammut Palaeoloxodon Numidotherium Barytherium Pyrotheria Wollnashorn Elasmotherium Uintatherium Waldnashorn Arsinoitherium Menoceras Aphelops Toxodon Chalicotherium Megatherium Megalonyx Archaeoindris fontoynontii Moeritherium Brachycrus Notoungulata Diprotodon -
Archaikum
Das Archaikum ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Präkambrium. Es folgt auf das Hadaikum. Das Archaikum wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Pteranodon
Der Pteranodon war ein Flugsaurier (Pterodactyloidea). Funde belegen, dass er vor 86,3 Millionen Jahren in der Oberkreide in Nordamerika bzw. in Kansas, Alabama, Nebraska, Whyoming und South Dakota lebte. Zusammen mit ihm fand man -
Perm
Das Perm ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Paläozoikum. Es folgt auf das Karbon. Das Perm wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Kreide
Die Kreide ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Mesozoikum. Es folgt auf den Jura. Die Kreide wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Karbon
Das Karbon ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Paläozoikum. Es folgt auf das Devon. Das Karbon wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Proterozoikum
Das Proterozoikum ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Präkambrium. Es folgt auf das Archaikum. Das Proterozoikum wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Ordovizium
Das Ordovizium ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Paläozoikum. Es folgt auf das Kambrium. Das Ordovizium wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Höhlenlöwe
Der Höhlenlöwe (Panthera leo spelaea) gehörte zur Familie der Großkatzen. Funde belegen, dass er vor 300.000 Jahren im Pleistozän in Nordasien und Europa lebte. [1] -
Devon
Das Devon ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Paläozoikum. Es folgt auf das Silur. Das Devon wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Jura
Der Jura ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Mesozoikum. Es folgt auf die Trias. Der Jura wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Paläozoikum
Das Paläozoikum ist ein Erdzeitalter. Es folgt auf das Präkambrium. Das Paläozoikum wird in folgende Abschnitte unterteilt: Kambrium Ordovizium Silur Devon Karbon Perm -
Litopterna
Das Litopterna (Gr.: litós= schlicht, glatt; ptérna= Ferse) gehörte zur Familie der Huftiere. Funde belegen, dass es vor 65 Mio. Jahren vom Paläozän bis Pleistozän in Europa lebte. [1] -
Reptilien
Tyrannosaurus Carnotaurus Gasosaurus Velociraptor Baryonyx Spinosaurus Dilophosaurus Microraptor Troodon Triceratops Chasmosaurus Terminocavus Brachiosaurus Brontosaurus Argentinosaurus Diplodocus Omeisaurus Mamenchisaurus Psittacosaurus Plateosaurus Procompsognathus Plesiosaurus Dactylosaurus Pteranodon Tapejara Dsungaripterus Dimorphodon Dimetrodon Pachycephalosaurus Moschops Megalania Lystrosaurus Carbonemys Niolamia Archelon -
Trias
Die Trias ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Mesozoikum. Es folgt auf das Perm. Die Trias wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Kambrium
Das Kambrium ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Paläozoikum. Es folgt auf das Proterozoikum. Das Kambrium wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Deinotherium
Deinotherium - Name: Deinotherium, Gattung: Säugetiere, Erstes Auftreten: vor 22 Mio. Jahren (Miozän), Letztes Auftreten: vor 1 Mio. Jahre (Pleistozän), Größe: bis 4 m, Gewicht: bis 13.000 kg, Fundorte: Eurasien, Afrika, verwandt mit: Elefanten -
Silur
Das Silur ist ein Abschnitt des Erdzeitalters Paläozoikum. Es folgt auf das Ordovizium. Das Silur wird in folgende Abschnitte unterteilt: -
Gigantopithecus
Der Gigantopithecus (griech. Riesenaffe) gehörte zur Familie der Menschenaffen. Funde belegen, dass er vor 8 Mio. Jahren vom Miozän bis Pleistozän in Asien lebte. -
Höhlenbär
Der Höhlenbär (Ursus spelaeus) gehörte zur Familie der Bären. Funde belegen, dass er vor 400.000 Jahren im Pleistozän in Europa lebte. [1]
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder300
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…